Mit den Neuigkeiten und aktuellen Informationen auf dieser Seite können Sie sich bestens auf die Rennen in Zauchensee vorbereiten. Hier erfahren Sie, wann gestartet wird, welche Events anstehen und noch vieles mehr. Klicken Sie rein und bleiben Sie top informiert!
Dem ÖSV-Doppeltriumph im 1. Rennen durch Raphael Haaser und Daniel Hemetsberger folgte im 2. Rennen ein Doppelschlag der Franzosen! Mit Roy Piccard und Mathieu Faivre standen zwei Routiners ganz oben auf dem Siegerpodest. Bester ÖSV-Läufer: Stefan Babinsky als Fünfter, während der Sieger vom Vortag, Raphael Haaser, ex aequo mit seinem Teamkollegen Manuel Traninger Rang sieben belegte.
Result SG2...
Haaser und Hemetsberger sorgen für ÖSV-Doppeltriumph in Zauchensee
Das Lob kam aus berufenem Munde: „Es war ein Superrennen auf einer perfekten Piste, und die Burschen haben ganz tolle Leistungen gebracht“, sagte Michael Walchhofer, der OK-Präsident von Zauchensee, am Montag nach dem ersten von zwei Europacup Super-G auf der selektiven Weltcupstrecke. Bei Traumwetter sorgten Raphael Haaser und Daniel Hemetsberger für einen ÖSV-Doppelsieg. Result...
Nach einer positiven Schneekontrolle durch FIS-TD Edi Dreschl gemeinam mit unserem Steckenchef Alex Kronreif, Rennleiter Thomas Gsodam und OK-Präsident Michael Walchhofer steht den beiden Super-G´s im Rahmen des FIS Europacup der Herren am 21. und 22.12.2020 nichts mehr im Wege.
Alle Infos...
Die Europacup-Speedrennen der Herren finden, wie geplant, am Montag, 21. Dezember, und Dienstag, 22. Dezember, statt! An beiden Tagen wird auf der selektiven Kälberlochstrecke ein Super-G ausgetragen. „Unserem bewährten Team ist es ein Anliegen, die Rennen durchzuführen. Wir nehmen auch in dieser besonderen, durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit die Herausforderung an, weil wir in Altenmarkt-Zauchensee dem Skirennsport sehr verbunden sind“, meinte OK-Präsident Michael Walchhofer am Freitagvormittag nach der FIS-Schneekontrolle, die vom ehemaligen Pongauer Rennläufer Edi Dreschl in Anwesenheit von Rennleiter Thomas Gsodam absolviert wurde.
An einem Ort, der seit Jahrzehnten große Skifeste gebührend zu feiern weiß, trifft sich heuer der männliche Nachwuchs zu zwei vorweihnachtlichen Rennen. Zur Erinnerung: Im Jänner 2020 war zuletzt die Damen-Weltelite zu Gast, um das Jubiläum „40 Jahre Weltcup in Zauchensee“ mit zwei Rennen zu feiern. Die Damen-Weltcuprennen werden nun nach der neuen Regelung im Zwei-Jahres-Rhythmus im Pongauer Skiparadies ausgetragen, in der Zwischensaison sind weiterhin Europacuprennen geplant. Eine Triebfeder für Rennen in Flachau ist Jahr für Jahr Veronika Scheffer - der Bergbahnen-Chefin liegt die Förderung der Ski-Talente ganz besonders am Herzen.
Zur Erinnerung: Nach zahlreichen Absagen und Unsicherheiten konnte kürzlich die Europacup-Saison im alpinen Skilauf mit einem Riesentorlauf in Obergurgl gestartet werden. Dabei siegte der 23-jährige Tiroler Raphael Haaser, der Bruder der Weltcupläuferin Ricarda Haaser.
Sicher ist, dass die Speedrennen in Zauchensee sehr gut besetzt sein werden. Etliche Startplätze werden noch an diesem Wochenende vergeben, wenn auf der Reiteralm um die österreichischen Meistertitel gekämpft wird. Am Samstag steht der Riesentorlauf auf dem Programm, am Sonntag der Super-G! Salzburgs Landestrainer Luggi Brunner will sich an Ort und Stelle ein Bild machen über die Fitness einiger Salzburger Top-Läufer, die zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen hatten – wie der 21-jährige Junioren-Weltmeister im Super-G, Stefan Rieser, der für den WSV Dorfgastein startet, und der gleichaltrige Philipp Lackner (USC Flachau).
Hier findet ihr auch die Bilder von der Schneekontrolle:
https://drive.google.com/drive/folders/1BNo-8UM-vlIQov4DUZO_gQjXEuqJ4RtF?usp=sharing
Bildnachweis: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Michael Walchhofer
Am Sonntag fand zum Abschluss der Weltcup-Woche noch die Alpine Kombination mit dem Super-G und dem Slalom statt. Die "Gamskogel-Gams" in Gold holte sich Brignone Federica aus Italien vor Holdener Wendy (Schweiz) und Bassino Marta ebenfalls Italien.
Ergebnisliste Alpine Kombination
Am Samstag, 11.01.2020 fand das Abfahrts-Renenn auf der Weltcupstrecke in Zauchensee statt! Die "Gamskogel-Gams" in Gold holte sich Corinne Suter aus der Schweiz vor Nicol Delage (ITA) und Michelle Gisin ebenfalls aus der Schweiz!